Wie Süßigkeitenbehälter den Umsatz in Ihrem Geschäft steigern können

2025-03-03 14:04:55
Wie Süßigkeitenbehälter den Umsatz in Ihrem Geschäft steigern können

Manchmal gehen Einzelhändler zu extremeren Maßnahmen, um ihre Umsätze zu steigern. Eine Methode, die sicherlich an Popularität gewonnen hat, ist die Einführung von Körben mit Süßigkeiten. Diese Maßnahmen sind innovativ, da sie darauf abzielen, Kunden anzusprechen und spontane Käufe zu fördern. Dieser Beitrag wird die Beziehung zwischen dem Einsatz von Süßigkeitenkörben und den Umsätzen im Einzelhandel analysieren. Wir werden auch kurz erläutern, warum diese Körbe funktionieren und wie man sie am besten in sein Einzelhandelsunternehmen integriert.

Bonbon-Dosen richten sich direkt an die Emotionen des Kunden, indem sie versuchen, positive und nostalgische Gefühle hervorzurufen. Die traditionelle mittelgroße Dose mit bunten Süßigkeiten wird auf jeden Fall die Aufmerksamkeit des Kunden erregen und somit dazu ermutigen, etwas zu kaufen. Bonbons sind eine wirksame Werbung für Menschen aller Altersgruppen, daher haben sich Systeme um sie herum entwickelt. Käufer von Bonbon-Dosen sind wahrscheinlicher, Artikel zu kaufen, aufgrund der positiven Impulse, die die Dosen auslösen. Eine direkte Ansprache der Emotionen der Käufer, wie es bei gut positionierten Bonbon-Dosen der Fall ist, kann die Wahrscheinlichkeit von Einzelhandelsverkäufen erhöhen und als Werbung dienen.

Darüber hinaus sind Süßigkeitenbehälter attraktiv für spontane Käufe. Kunden, die die Süßigkeitenbehälter beim Rundgang durch den Laden sehen, könnten an Dinge erinnert werden, die sie ursprünglich nicht kaufen wollten. Umfragen zeigen, dass etwa 70 % der Erwachsenen in einem gewissen Maße zwanghaftes Kaufverhalten zeigen, und dies tritt häufiger auf, wenn die Süßigkeitenbehälter in der Nähe der Kassen platziert sind, wo die Sichtbarkeit sehr hoch ist. Eine Neupositionierung dieser verlockenden Süßigkeitenbehälter könnte einen Raum schaffen, in dem sich spontane Käufe erfolgreich induzieren lassen.

Es ist sehr wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit der Bonbontöpfe von dem Angebot beeinflusst wird, das in ihnen präsentiert wird. Eine Sortimentsauswahl, die klassische Lieblinge und beliebte saisonale Artikel enthält, wird zweifellos positive Ergebnisse liefern. Diese Artikel tun mehr als nur zu befriedigen, sie dienen als etwas Neues für Verbraucher, das sie ausprobieren können. Auch das Aussehen der Bonbontöpfe und ihre Positionierung sind entscheidend. Große Banner und lebhafte Farben können sicherstellen, dass die Bonbontöpfe die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und ihre Platzierung in Reichweite der Fenster wird die Sache stark unterstützen.

Die letzte Sorge, die im Zusammenhang mit den Bonbontiegeln behandelt werden muss, betrifft das Element der Kundengelder. Kunden müssen irgendwann den höheren Preis als Durchschnitt bezahlen, wenn es für bestimmte Artikel Werbeaktionen für Großkäufe gibt. Betrachten Sie beispielsweise die Verkaufstaktik „kaufe eins und bekomm eines gratis“, die dazu führt, dass Kunden mehr von den schnell verkaufbaren Waren kaufen. Ausgabenlimits und Promotionsregeln können auf eine Weise gestaltet werden, dass sie attraktiv genug für die Kunden sind, sodass sie bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben.

Wie bereits erwähnt, werden die Umsätze in jedem Einzelhandelsgeschäft durch die Einführung von Bonbontiegeln erheblich steigen. Es ist entscheidend zu beachten, dass sich die Verkaufszahlen von Bonbons immens verbessern lassen, selbst wenn man den psychologischen Aspekt der Platzierung der Süßigkeiten im Laden außer Acht lässt. Diese Faktoren motivieren Eigentümer von Einzelhandelsgeschäften, ein Kassen- und Verkaufssystem im Laden einzurichten, in der Hoffnung, das Unternehmensergebnis zu verbessern. Bonbontiegel werden zu oft fälschlicherweise mit einem Trend und dem einfachen Konzept der Vermarktung von Konfekt assoziiert. Geschäftsinhaber müssen das zarte Gleichgewicht zwischen zwei diametral entgegengesetzten Geschäftsparadigmen würdigen: dem Kundenservice und der Befriedigung des Bedürfnisses der Kunden, Geld auszugeben.

Inhaltsverzeichnis